Live-Trips

Toy

26.03.2014 von 18:00 bis 23:00
Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung des selbstbetitelten Debütalbums sind Tom Dougall, Dominic O'Dair, Maxim Barron, Alejandra Diez sowie Charlie Salvidge aus Grossbritannien zurück und präsentieren mit "Join The Dots" nun ihr Nachfolgewerk.

Aufgenommen wurde das neue Material in Süd-London, dabei unterstützte sie abermals Produzent Dan Carey (Hot Chip, The Kills) im Studio.TOY bleiben ihrem Stil treu, gefeiert von Fans wie Kritikern weltweit. Aktuell für den Q Award als "Best New Act" nominiert, begeistern die Londoner mit einem Klang aus Post Rock, Punk oder Psychedelic Rock.Ein Sound, der ausufernd, geräuschvoll, schummrig oder psychedelisch daherkommt mit grossen Songs, die den Flair der 70er Jahre versprühen. Die Musik von TOY wirkt wie eine psychedelische Jam-Session angetrieben von schwirrenden Gitarren, Tom Dougalls tiefer Stimme und der Bereitschaft musikalisch zu experimentieren.

Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt

dOP @ tonhalleLATE

14.03.2014 19:00 bis 21.03.2014 01:00
Seit über zehn Jahren gilt tonhalleLATE weltweit als erfolgreichstes Format seiner Art. David Zinman führte ab 2002 beim Tonhalle-Orchester Zürich mit tonhalleLATE eine Konzertreihe für Junge ein, die um 22 Uhr startet und nach dem Konzert «Party» auf dem Programm hat. Am 14. März leitet er zum letzten Mal tonhalleLATE als Chefdirigent des Tonhalle-Orchesters Zürich. Den elektronischen, zweiten Teil gestalten dOP!

Sie zählen zu den besten elektronischen Live-Acts der Welt. Vielleicht weil sie keine grosse Freunde von Kompromissen sind. dOP-Shows sind schrill, schräg und bisweilen gar obszön. In der Folge übernimmt der Zürcher DJ Nicola Kazimir das musikalische Zepter. Die Visuals an dieser tonhalleLATE stammen von Projektil.

Zur Aufführung kommen im klassischen Teil «Till Eulenspiegels lustige Streiche» op. 28 von Richard Strauss, sowie Mozarts Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur, interpretiert von Gidon Kremer.

 

Cloud Boat

05.03.2014 von 18:30 bis 22:30
Das unglaublich talentierte Duo Cloud Boat hat kürzlich in der Schweiz bereits als gefeierter Support von James Blake und Mount Kimbie mächtig von sich reden gemacht.

Die beiden Londoner Sam Rocket und Tom Clarke werden erst im Mai 2014 ihr Debut-Album veröffentlichen - mit Sicherheit ein grossartiger Mix aus melancholischen Stimmen und epischen Gitarren-Wellen. Vorher präsentieren sie uns aber die neuen Songs im intimen Rahmen in der schmucken Bar Rossi in Zürich.

Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt

Darkside (USA) - Nicolas Jaar & Dave Harrington

01.03.2014 von 19:30 bis 22:00
Nicolas Jaar hat die Klubmusik der letzten Jahre entschleunigt und ihr die Sinnlichkeit geschenkt und sie behutsam in eine neue Umgebung gesetzt. Er ist der erfolgreiche Landschaftsgärtner der Clublandschaft, hat aber auch dem Ambient und der Eletronica neue Impulse verliehen. Zusammen mit seinem Tour-Gitarristen Dave Harrington entstand in den letzten drei Jahren eine neue gemeinsame Musik.

Im Hotel zwischen Soundcheck und Abflug wurde zum ersten Mal gemeinsam experimentiert und Darkside geboren. Die Tasten und Knöpfe von Jaar treffen auf die Gitarre von Harrinton und umgekehrt. Das Resultat ist nun auf acht Liedern zu hören. „Psychic“ ist eine Reise zweier Entdecker. Als hätten die beiden Mittzwanziger Sergio Leones Kult-Western „Spiel mir das Lied vom Tod“ im Fahrstuhl eines Hochhauses in Manhattan auf einem iPad zum ersten Mal angesehen und dann die Filmmusik neu geschrieben. Die Helden sind längst gestorben, die heroische Fanfare weicht einer warmen einlullenden Kirchenorgel und die Störgeräusche aus Effektgeräten flirren und rauschen.45 Minuten lang taucht man ein und macht einen Trip mit, der einen wohlig mitnimmt, nie irritiert aber doch immer wieder überrascht. Nicolas Jaar hat sich stets weiterentwickelt und sich seine eigene Welt gebaut, eine visionäre Welt, in der Club-Musik, Noise und Pop ganz neu definiert werden. Mit Harrington ist ihm endlich ein Partner zur Seite, der ihm folgen kann ohne als Fremdkörper zu wirken. Der mit seinem variablen Gitarrenspiel zwischen Loop-Station und Effektpedal neue Akzente setzt und neue Türen aufstösst. Der die Räume und Zeiten im Arrangement auch so traumwandlerisch betritt wie Jaar und anderseits griffige Riffs und Fills beisteuert, um den bekannten Jaar-typischen Laidback Groove noch sinnlicher zu machen.

Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt

Birdpen

25.02.2014 19:30 bis 26.02.2014 00:00
"Birdpen schreiben Stücke, die man schon beim ersten Hören zu kennen glaubt. Sie verstehen es mit ihrer erfrischenden Präsenz eine große Menschenmenge mitzureißen" (BBC).

"I'm sick of all the lies and the fake smiles"; solchen und ähnlichen Sätzen begegnet man häufiger auf dem Birdpen-Debüt "On/Off/Safety/Danger". Thematisch befasst sich das Trio mit den Katastrophen dieser Welt. Dazu gehören Heuchlerei, Gier, Macht und Korruption, alltägliche Dinge also. Aber auch die schönen Seiten im Leben inspirieren das englische Trio. Liebe, Frieden und Bill Hicks. Die Filme von John Carpenter unterstützen den Hang zum düsteren Erscheinungsbild. (Laut.de)

 

Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt