Live-Trips
Rotkeller
Das zweite Album der Schweizer Kumpels von Rotkeller, „Herr Vodmar“. Sie sind zurück mit üppigen Klängen auf verschlungenem Grundgerüst und köstlichen Ideen für verrückte Melodien. Acht knackige Tracks auf 12″ Vinyl und digital, die offiziell am 27. September erscheinen. Es wird auch ein paar Live-Shows geben, siehe die Live-Sektion auf unserer Website.
«Herr Vodmar» is released as collaboration with Everest Records. Limited to 300 copies with artwork by Amadeus Waltenspühl, mastered by Calyx Berlin.
weitere Tourdaten:
Bad Bonn Club : 19. Oktober 2013
Daedalus
Alfred Weisberg-Roberts aka Daedalus, entnommen aus der griechischen Mythologie rockt Datensätze in ausgesprochen tanzbaren Form. Auch die Performance kommt dabei nicht zu kurz. Check the Video!Der Sound passt hervorragend zu seinem Label Ninja Tune und wie der griechische Erfinder und Künstler Daedalus selber, ist auch seine Kunst des Realtime-Audio-Editings beeindruckend!
Weitere Tourdaten
Zombie Zombie
Und so lässt der Act des französischen Connaisseur-Labels Versatile auf seinen Vintage-Synthesizern regelmässig den hellen Wahnsinn ausbrechen. Futuristische Dancefloor-Mystik zwischen Electro und Kraut, wie gemacht für den Deconstruction Club, der sich dieses Mal anschickt, den Meister Bukowski vom Tresen zu saufen. Flankiert wird die Party – wie immer auch visuell ausufernd – von den beiden unbestechlichen, und darum auch so guten Plattenlegern Kejeblos von Drumpoet Community sowie D Cosmo von Lux Rec.
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Stepkids
Doch das Trio hat musikalisch noch einiges mehr auf dem Kasten. Mit dem urtypischen Hip Hop-Sound von Peanut Butter Wolf's Stones Throw Label haben Gitarrist Jeff Gitelman, Drummer Tim Walsh und Keyboarder Dan Edinberg wenig zu tun. The Stepkids sind vielmehr Teil des "neuen" Stones Throw um Mayer Hawthorne, Aloe Blacc oder Georgia Anne Muldrow. Statt verschrobene Exzesse wie bei James Pants oder eklektische Epen wie bei Madlib regiert bei den Stepkids Zurückhaltung. Die cinematische Schiene steht bei dem Dreigestirn im Vordergrund. Hintergrund bildet eine Mischung aus Funk, Soul, Folk und Pop: Acid-Soul mit psychedelischem Touch, nennt das die Blogosphäre, die bedingt durch "Shadows On Behalf" völlig aus dem Häuschen ist. Im Oktober werden sie nun ihr brandneues Album "Troubadour" im Stall 6 präsentieren, dies ist zugleich ihr erstes Konzert auf Zürcher Boden.
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Bonobo
Drei Jahre nach seinem Klassiker «Black Sands» setzt Bonobo jetzt mit seinem sehnsüchtig erwarteten neuen Werk «The North Borders» die Messlatte noch ein Stück höher und beeindruckt mit filigraner Rhythmik, einem unverwechselbaren Groove und einer dichten Melange aus kraftvollen Beats und Melodien von Synthesizern, Streichern oder Harfen. Die ideale Balance zwischen Wohnzimmer und Club; Electronic, Bass, House, Soul, Funk und Pop lässt Bonobo auf wundersame Art und Weise verschmelzen. Kein Wunder, wollte da Erykah Badu als Stargast auch dabei sein… Bonobo ist am Puls der Zeit.
Zusätzliches Konzert in der Schweiz: 26.9.13 Kofmehl Solothurn