Sektionen

Die "Single" - Eine Archäologie der Gegenwart.

28.03.2023 von 01:00 bis 02:00
Die "Single" Eine Archäologie der Gegenwart. Die Single ist zugleich billiges Massenprodukt der Musikindustrie, Symbol für Teenie Parties und erste Liebe und inzwischen auch Kultobjekt für Sammler und DJs. Eine Vinylplatte mit 45 Umdrehungen pro Minute, geeignet für den schnellen Markt der Schlagerwelt, für Hitparaden und Musikboxen. Autor Jürgen Bevers verfolgt die kurze Karriere der Single Schallplatte von ihrer Erfindung Ende der 40er Jahre über ihre Blütezeit in den 50ern bis zum Niedergang Ende der 60er Jahre, als sich die Langspielplatte in der populären Rockmusik durchsetzt. Ein unterhaltsamer Streifzug durch Geschichte und Geschichten, vom Vormarsch amerikanischer Popmusik in Europa über die Entstehung einer eigenen Jugendkultur zwischen mobilen Plattenspielern und Musikbox Dröhnung bis zum Siegeszug der CD. Der Berliner Rock Professor Peter Wicke skizziert wichtige Etappen der Entwicklung vor dem Hintergrund des Musikbusiness, der englische Radio DJ Chris Howland erinnert an erste Hitparaden in Deutschland, der frühere französische Bandleader und Plattenproduzent Eddie Barclay erzählt, wie er seine Stars mit Singles populär machte und Radio DJ Jean Croque schwärmt von Party Fieber und seinem tragbaren Plattenspieler, dem 'Plattenfresser'. Die meist verkratzten kleinen schwarzen Scheiben spiegeln den Zeitgeist der 50er und 60er Jahre, bleiben für immer verbunden mit schüchternen Flirts und scheuen Küssen in dunklen Partykellern. In den Milchbars bedienten Musikboxen ihr Publikum für ein paar Groschen mit den beliebtesten Hits und machten damit gleichzeitig auch Werbung für die Single. Heute sind diese Ungetüme mit flackernder Jahrmarktbeleuchtung längst begehrte Sammlerstücke für die inzwischen ergraute Jugend der Single Ära. Aber auch die Single selbst ist zum nostalgischen Objekt der Sammlerbegierde geworden. Plattenhändler und Sammler in New York berichten von Sammelfieber und Höchstpreisen. Die Dinge des Lebens - Die "Single", D 2001