Past events

Termine
  • 2015-11-16T19:00:00+00:00
  • 2015-11-16T21:00:00+00:00
November 16 Monday

Nov 16, 2015 from 07:00 PM to 09:00 PM

Manfred Mann ist vielleicht nicht die erste Wahl, wenn es um elektronische Musik geht, aber dem Mann ist eine Würdigung sicher, auch wenn die Wurzeln seiner Musik dem Rock entspringt. Manfred Mann gelangen gleich mehrere Songs für die Ewigkeit. Welthits wie «Mighty Quinn», «Blinded By The Light» oder «Davy´s On The Road Again» sind Klassiker der Pop- und Rockgeschichte, die bis heute keinerlei Staub ansetzten. Der 1940 in Johannesburg, Südafrika, geborene Mann gründete seine Earth Band 1971 und war in den Jahren darauf mit seinen Hits Stammgast in den Hitparaden aller Welt.

  • 2015-11-13T18:00:00+00:00
  • 2015-11-13T21:00:00+00:00
November 13 Friday

Nov 13, 2015 from 06:00 PM to 09:00 PM

Er ist zurück. 20 Jahre nach «Boulevard» und 15 Jahre nach seinem Erfolgsalbum «Tourist», das sich weltweit über 3 Millionen Mal verkaufte, hat Ludovic Navarre alias St Germain den Weg ins Studio wieder gefunden. Alles ist neu, und trotzdem ist St Germain – überaus geschmackvoller Pionier des «French Touch» und Deep-House – seinen musikalischen Wurzeln treu geblieben.

  • 2015-11-12T21:30:00+00:00
  • 2015-11-22T03:00:00+00:00
November 12 Thursday

Nov 12, 2015 09:30 PM to Nov 22, 2015 03:00 AM

Eine schillernde Figur aus der Montrealer Musikszene beehrt uns. Sean Nicholas Savage zelebriert seit Jahren und diversen Alben einen minimalen, kitschigen Indie-Pop. Supersoft. Super süss auch die Texte. Aufmunternd, nie zynisch. Als wären wir ständig verliebt und sitzen in einem Film fest aus den 80ern, so hört es sich an; „Liberian Girl“ von Michael Jackson als Soundtrack. Aber natürlich kommen die grossen Themen der Konsumgesellschaft auch vor, der ständige Zwang frei zu sein, sich nicht binden zu wollen.

  • 2015-11-11T19:00:00+00:00
  • 2015-11-11T22:00:00+00:00
November 11 Wednesday

Nov 11, 2015 from 07:00 PM to 10:00 PM

Aufgewachsen in den grossen Zeiten von Britney, Destiny’s Child und den Spice Girls, kann man ASBJØRN als echtes Pop-Kind bezeichnen. Doch es geht nicht um ein Durchschnittskind. Hin und her gerissen zwischen der nordischen Melancholie und dem unnachgiebigen Drang zu tanzen, ist er so etwas wie der lang verschollene Sohn von Jackson und Schubert. Eine seltsame Mischung, die fehlende Verbindung.

  • 2015-11-11T19:00:00+01:00
  • 2015-11-11T22:00:00+01:00
November 11 Wednesday

Nov 11, 2015 from 07:00 PM to 10:00 PM

Ein wenig seltsam ist sie schon, die Herangehensweise, mit der Ruban Nielson sein Karriere geplant und ausgerichtet hat. Die Nullerjahre hindurch war der Neuseeländer mit seiner Band Mint Chicks vor eher übersichtlichem Publikum unterwegs.

  • 2015-11-10T18:30:00+00:00
  • 2015-11-10T21:00:00+00:00
November 10 Tuesday

Nov 10, 2015 from 06:30 PM to 09:00 PM

Sage und schreibe acht Jahre sind es her, seit Róisín Murphy ihr letztes Album «Overpowered» herausgab und ihre vielen Fans mit einem ausverkauften Kaufleuten-Konzert beglückte. Und acht Jahre (1995-2003) waren es, in denen sie zusammen mit Mark Brydon das trendige Duo Moloko bildete, dem etliche Clubhits gelangen und das gemeinhin dem Trip-Hop zugerechnet wurde.

  • 2015-11-04T18:30:00+00:00
  • 2015-11-04T21:30:00+00:00
November 4 Wednesday

Nov 04, 2015 from 06:30 PM to 09:30 PM

Der "Sufjan Stevens" der Elektronik. Nach "Easy" war nichts mehr easy! Seit dem Überhit des amerikanischen Beat-Zauberer Ryan Lott a.k.a. Son Lux, jettet das Mastermind von einem Land ins nächste und hinterlässt Spuren, die so leicht nicht mehr weg zu waschen sind. So klingt Musik von heute. Electro? Analog? Egal, beides geht Hand in Hand und verschmilzt zur perfekten Pop-Synthese.

  • 2015-11-02T19:00:00+00:00
  • 2015-11-03T22:00:00+00:00
November 2 Monday

Nov 02, 2015 07:00 PM to Nov 03, 2015 10:00 PM

Der Pate Live ist eine Veranstaltung zu Ehren vom Kinoklassiker, der sehr oft als einer der grössten Filme aller Zeiten zitiert wird. Die Saga, die sich über mehrere Generationen spannt, erzählt die Geschichte der Corleones und ihrer Konkurrenz mit anderen Mafia-Familien New Yorks zwischen 1945 und 1955, während die Titelfigur (Marlon Brando) die Macht seinem jüngsten Sohn (Al Pacino) übergibt. In Zürich wird Rotas geheimnisvolles Werk vom Philharmonischen Orchester Flandern aufgeführt, das 1999 von Johan Rycken gegründet wurde und aus international renommierten Musikern besteht, die neben ihrer gemeinsamen Liebe für Kammermusik oft als Solisten gelobt werden. In den folgenden Jahren trat das Philharmonische Orchester in den grössten Konzertsälen der Welt auf, einschliesslich eines hervorragenden Konzerts mit Maestro Ennio Morricone im Jahr 2012. Während der Tournee wird der Film in der englischen Originalversion, digital bearbeitet in voller Länge und mit Untertiteln in der Landessprache angezeigt.

  • 2015-10-17T17:00:00+02:00
  • 2015-10-17T20:00:00+02:00
October 17 Saturday

Oct 17, 2015 from 05:00 PM to 08:00 PM

Nach dem wunderschönen Konzert im Zürcher Kaufleuten führt Selah Sues nächste Tour erneut durch die Schweiz: Am 17. Oktober tritt sie im Zürcher X-Tra auf. Eins ist klar: verpassen sollte man sie definitiv nicht! Mit ihrem Debüt-Album "Selah Sue" gelang es der damals 22-jährigen Belgierin auf Anhieb, sich auf Platz eins der belgischen und französischen Charts niederzulassen - wo sie sich mehrere Wochen lang hielt. Inzwischen gibt es Platin in Frankreich und Belgien, und auch die Niederlande legten ihr Gold zu Füssen.

  • 2015-10-13T20:00:00+02:00
  • 2015-10-13T21:55:00+02:00
October 13 Tuesday

Oct 13, 2015 from 08:00 PM to 09:55 PM

Mittlerweile ist es bereits sechs Jahre her, dass Nosaj Thing (auch bekannt als Produzent Jason Chung) das erste Mal im Dunstkreis der Low-End-Theory Produzenten Garde aus Los Angeles aufgetaucht ist. Nach dem futuristischen Debüt "Drift" und dem ersten Album für Innovative Leisure, "Home" (2013), erscheint mit "Fated" nun ein Album, bei dem der Sound Zeit hatte zu reifen. Indem er alles hat wegfallen lassen, was er nicht als wichtig erachtete, hat Chung einen Sound mit bemerkenswerter Direktheit und emotionalem Potenzial geschaffen.

  • 2015-08-28T19:30:00+02:00
  • 2015-08-30T21:00:00+02:00
August 28 Friday

Aug 28, 2015 07:30 PM to Aug 30, 2015 09:00 PM

Die lieben Leute von der Leghargy haben auch dieses Jahr wieder ein würdiges Line-up auf die Beine gestellt, für Leute, welche der kommerzielle Einheitsbrei-Bum-Bum nichts sagt. Wir freuen uns! Ein

  • 2015-07-13T17:30:00+02:00
  • 2015-07-14T20:30:00+02:00
July 13 Monday

Jul 13, 2015 05:30 PM to Jul 14, 2015 08:30 PM

Sie sind längst kein Geheimtipp mehr. Tora aus Byron Bay gelten als eine der vielversprechendsten elektronischen Bands Austaliens.

  • 2015-05-28T17:30:00+00:00
  • 2015-05-28T20:30:00+00:00
May 28 Thursday

May 28, 2015 from 05:30 PM to 08:30 PM

Shlohmo aka Henry Laufer ist ein US-amerikanischer Musikproduzent. Seine Instrumentals werden als melancholische Klangwelten zwischen DJ Shadow, DJ Screw, James Blake und The Weeknd beschrieben. Er beschäftigt sich seit seinem 14. Lebensjahr mit Musik. Seit 2008 gehört er zum Internetlabel „Wedidit Collective“, das verschiedene Künstler aus Los Angeles beheimatet. Nach der Veröffentlichung von zwei EPs, folgte 2011 das Album Bad Vibes über das Label Friends of Friends. 2012 erschien eine Single unter dem Titel Vacation EP.

  • 2015-05-23T17:30:00+02:00
  • 2015-05-23T21:00:00+02:00
May 23 Saturday

May 23, 2015 from 05:30 PM to 09:00 PM

In Sacramento und L.A. gross geworden, besuchte Tyler The Creator in seiner Jugend dutzende Schulen und wechselte diese genau so oft, wie er in ihnen unterrichtet wurde.

  • 2015-05-19T17:30:00+02:00
  • 2015-05-19T20:00:00+02:00
May 19 Tuesday

May 19, 2015 from 05:30 PM to 08:00 PM

2005 hörte man zum ersten Mal von dem Duo Foxygen aus Los Angeles, welches sich völlig und ganz der Retromusik verschrieb. Was die Band um Sam France und Jonathan Rado musizieren, ist aber keineswegs in eine Schublade zu stecken. Mehr ist es ein Sammelsurium an Genres zwischen psychedelischem Indie-Pop bis zu herzwarmem Soft-Rock. Zusätzlich und unüberhörbar ist der allgegenwärtige Pop-Appeal, welcher die Beiden auf ihren bereits drei veröffentlichten Alben begleitet.

  • 2015-05-07T17:30:00+02:00
  • 2015-05-07T20:00:00+02:00
May 7 Thursday

May 07, 2015 from 05:30 PM to 08:00 PM

Das dänische Duo RANGLEKLODS, sind Esben Andersen und Pernille Smith-Sivertsen. Was als Solo Projekt von Esben begann ist mittlerweile zu einer harmonischen Kollaboration der beiden geworden. Packendende und experimentelle Popsong mit einen Hauch von Melancholie und energetischer Wucht, so klingen Rangleklods. Ihnen geht es um die Balance zwischen Einfachheit und Komplexität.

  • 2015-04-22T18:00:00+00:00
  • 2015-04-22T21:00:00+00:00
April 22 Wednesday

Apr 22, 2015 from 06:00 PM to 09:00 PM

Live einfach unschlagbar - die Americana-Helden sind zurück! Alle drei Jahre ist es höchste Zeit für Americana-Schmachtfetzen aus der Calexico-Küche. Joey Burns und John Convertino, die Masterminds hinter der Kultband aus Arizona, werden im Frühjahr 2015 mit einem neuen Album zu einer Europatournee aufbrechen, die sie einmal mehr – und exklusiv! – ins Volkshaus Zürich bringen wird.

  • 2015-04-20T17:00:00+02:00
  • 2015-04-20T20:00:00+02:00
April 20 Monday

Apr 20, 2015 from 05:00 PM to 08:00 PM

Die Hamburger DEICHKIND bestechen vor allem durch ihre einzigartigen Live-Performances. Mit durchgeknallten Ideen überraschen sie immer wieder aufs Neue und bringen mit originellen Utensilien und Choreografien ihre ganz eigene Ästhetik auf die Bühne. Die Band erfreut sich einer treuen Fangemeinschaft und spielt regelmässig in ausverkauften Clubs.

  • 2015-03-28T15:00:00+01:00
  • 2015-03-29T02:00:00+01:00
March 28 Saturday

Mar 28, 2015 03:00 PM to Mar 29, 2015 02:00 AM

In «Hug Cares About Music» dreht sich alles um Lebensmomente, ausgelöst durch die Vinyl-Schallplatte – dem schwarzen Gold mit dem Loch in der Mitte. Die Grundidee dieses Programmpunktes wurde bereits Mitte der 90er Jahren in Hamburg gelegt. Dort gründeten einige Musik-Enthusiasten den sogenannten «Hörtisch», bei welchem einmal im Monat reihum Musik gespielt und besprochen wurde. Nun wird dieses Veranstaltungsformat fürs M4Music adaptiert. Illustre Gäste stellen ihre Lieblingsplatten vor, reden über Musik, sich selbst – und das Leben. Beginn: 17.15 im Moods. Konzert-Tipps: Larytta, Buvette, Is Tropical

  • 2015-03-27T13:00:00+01:00
  • 2015-03-28T22:00:00+01:00
March 27 Friday

Mar 27, 2015 01:00 PM to Mar 28, 2015 10:00 PM

Der Freitag beginnt spannend und ist unser Favoriten-Tag: Ray Cokes ist eine Legende. Mitte der 80er-Jahre kam er zum Musiksender MTV und moderierte dort seine wegweisende Sendung «MTV’s Most Wanted», die ihn in ganz Europa zum Star machte und zeitweise bis zu 60 Millionen Zuschauer hatte. Cokes lieferte eine bis dahin gänzlich unbekannte Form von Talk-, Entertainment- und Musikshow, meist moderiert aus dem Stegreif und ohne Konzept. Beginn: 15.45 in der Box. Konzert-Tipps: Gaia, Stevans, Jungle, Rza Dinally, Sohn, High Heels Breaker

  • 2015-03-13T22:00:00+00:00
  • 2015-03-14T03:00:00+00:00
March 13 Friday

Mar 13, 2015 10:00 PM to Mar 14, 2015 03:00 AM

Schon seit geraumer Zeit besticht Phantasy, das kleine aber sehr feine Musiklabel von Erol Alkan, durch seine grossartigen Releases von Künstlern wie Connan Mockasin, Daniel Avery oder auch vom Label-Boss selbst. Letztes Jahr gesellte sich der Londoner James Greenwood aka Ghost Culture dazu und sorgte mit seinen zwei EPs „Mouth“ und „Guidecca“ für eine kleine Sensation im Indie-Dance-Universum.

  • 2015-03-09T19:00:00+00:00
  • 2015-03-09T22:00:00+00:00
March 9 Monday

Mar 09, 2015 from 07:00 PM to 10:00 PM

Zwischen Elektronik, progressivem Rock, Trip Hop und akustischem Songwriting haben Archive ein musikalisches Universum geschaffen, das seinen eigenen Gesetzmässigkeiten gehorcht. Ihr Sound pulsiert in der Spannung zwischen Hell und Dunkel, Melodie und Noise, Aggression und Transzendenz. Synthesizer vereinen sich mit der Kraft der Gitarren und vertrackte Beats wechseln sich mit kompromissloser Geradlinigkeit ab.

  • 2015-03-08T18:00:00+00:00
  • 2015-03-08T22:00:00+00:00
March 8 Sunday

Mar 08, 2015 from 06:00 PM to 10:00 PM

Er gilt als einer der letzten großen Freaks der amerikanischen Indie-Szene. Seit seinem zehnten Lebensjahr macht Ariel Rosenberg unter dem Namen Ariel Pink Musik. Er hat in jungen Jahren in seinem Kinderzimmer in Los Angeles bereits über 500 Songs in miesester Qualität auf Musikkassetten aufgenommen und dabei früh mit so ziemlich jedem Genre seit den 60er Jahren experimentiert: Pop, Folk, Rock, Glam,Soul, Funk, Punk.

  • 2015-03-06T20:00:00+01:00
  • 2015-03-06T22:55:00+01:00
March 6 Friday

Mar 06, 2015 from 08:00 PM to 10:55 PM

Len Sander taufen ihr Debutalbum "Phantom Garden". Über drei Jahre hat die sechsköpfige Band an ihrem hypnotischen und düsteren Album gefeilt. Entstanden sind neun von Synthesizern getriebene und harmonisch ausgeklügelte Songs. Über die minimalistischen Arrangements legt sich die klare und eindringliche Stimme von Blanka.

  • 2015-03-05T18:00:00+01:00
  • 2015-03-14T22:00:00+01:00
March 5 Thursday

Mar 05, 2015 06:00 PM to Mar 14, 2015 10:00 PM

Im letzten Jahr begab sich ein Mann mit lockigem Haar regelmässig in die Toe Rag Studios in London, um sein lang erwartetes viertes Album abzuschliessen. Er ist schon für das Komponieren von grossartigen Songs, das sorgfältige Schreiben von Lyrics und das Schaffen von fabelhaften Melodien bekannt. Synthesizer und Computer wurden seine wichtigsten Werkzeuge in der Vergangenheit. Joseph Mount ist der Sänger und Architekt hinter Metronomy. Mit „Love Letters“ probiert er, frische Kompositionen in einer altmodischen Weise zu machen.

  • 2015-02-24T19:00:00+01:00
  • 2015-02-24T22:00:00+01:00
February 24 Tuesday

Feb 24, 2015 from 07:00 PM to 10:00 PM

Ein äusserst atmosphärisches Werk ist "La Haine", auch nach 20 Jahren aktuell, welches nun im Rahmen des ewz.stattkino vom Rapper Skor und seinen Komplizen Tinguely dä Chnächt und Crazeebo neu interpretiert wird. Besonders der Dritte im Bunde lebte von 1987-1990 in Paris und hat die erste Welle des Fränzösischen Hip Hops miterlebt und die ersten Platten mitproduziert. Drei unterschiedliche Persönlichkeiten, drei verschiedene Antworten auf den Hass – im Film, wie auch auf der Bühne.

  • 2015-02-23T19:00:00+01:00
  • 2015-02-23T21:30:00+01:00
February 23 Monday

Feb 23, 2015 from 07:00 PM to 09:30 PM

«Whistler&Hustler», das ist das stadtbekannte Duo Stefan Rusconi und Ephrem Lüchinger. Mit ihren akustischen und elektronischen Soundcollagen zwischen John Cage, Flying Lotus, Eric Satie und dem mad punk-impro-funk von Rip Rig & Panic werden sie mit grosser Lust dem Film "Gegen die Wand" ein neues, zeitgenössisches und faszinierendes Musikkostüm verpassen. Wir dürfen gespannt sein!

  • 2015-02-20T18:00:00+01:00
  • 2015-02-20T19:00:00+01:00
February 20 Friday

Feb 20, 2015 from 06:00 PM to 07:00 PM

«Die fabelhafte Welt der Amélie» ist ein unerschöpflich phantasievoller Film, der das Glück neu zu erfinden scheint und uns an die Magie im Alltag glauben lässt. Live untermalt das stadtbekannte Duo «Tim & Puma Mimi» mit ihrer spielerisch blubbernden, eigenwillig kurvig-elektroiden J-Pop-Musik den Film. Ergänzt wird das virtuose Zusammenspiel durch die Visualisierungskünste Kati Rickenbachs, eine der originellsten und interessantesten Comiczeichnerinnen Zürichs.

  • 2015-02-12T18:30:00+00:00
  • 2015-02-13T21:30:00+00:00
February 12 Thursday

Feb 12, 2015 06:30 PM to Feb 13, 2015 09:30 PM

Sind wir doch mal ehrlich - von allen Beatboxing Persönlichkeiten gibt es nach wie vor nur einen, der den Ton massgeblich angibt, und das ist Beardyman. Einerseits ist er zweifacher UK-Beatboxmeister, andererseits MC, bühnenpräsenter Comedian, Produzent und ein begnadeter Live-Improvisator. Bekannt wurde der Brite Darren Foreman besonders durch seine einzigartigen Live-Sets, u.a. auf Festivals wie Glastonbury, Sonar, Reading und Roskilde.

  • 2015-01-31T17:00:00+00:00
  • 2015-01-31T21:00:00+00:00
January 31 Saturday

Jan 31, 2015 from 05:00 PM to 09:00 PM

Bereits "Turn On The Bright Lights", ihr Debütalbum aus dem Jahr 2002, hatte bei Kritikern in Europa und den USA ein schweres Erdbeben der Euphorie ausgelöst. Dabei setzten Interpol von Anbeginn an nicht auf Rock'n'Roll, sondern auf die Stilmerkmale des Post-Punk und präsentierten sich in ihren dunklen Anzügen konsequent mit einer gewissen kühlen Noblesse. Es folgten drei weitere erfolgreiche Alben, bevor sich die Band für in eine längere Kreativpause verabschiedete. Und jetzt ist es soweit: Die Kings of Cool haben sich vor kurzem endlich mit einem neuen Album zurückgemeldet.