Sektionen

New

Vinyl - the black fever

A documentary from German television about the black fever surrounding the cult of vinyl.

Eine Doku vom deutschen Fernsehen über das schwarze Fieber um den Kult von Vinyl.


Hans Zimmer

22.05.2023 19:30 bis 23.05.2023 00:00
Hallenstadion, Zürich
Following the unforgettable, triumphant success of his recent tour in the largest concert arenas in front of sold-out crowds, Hans Zimmer is pleased to announce the continuation of this successful tour. Beginning in April 2023, the world-renowned film composer will return to Europe with his outstanding live band and orchestra for the "Hans Zimmer Live - Europe Tour 2023." In addition to new dates in Germany, this arena tour, which includes 32 concerts in 15 countries, will also make its first stops in Portugal, Spain and Slovakia, among other countries. In addition to a groundbreaking sound and light show, his band, Academy Award® and Grammy-winning composer Hans Zimmer himself, and the Odessa Opera Orchestra & Friends will present the Hollywood composer's global hits. The newly arranged concert suites include GLADIATOR, PIRATES OF THE CARIBBEAN, THE DARK KNIGHT, INTERSTELLAR, THE LION KING and THE LAST SAMURAI, as well as DUNE. Zimmer was awarded his second Oscar for this score during his touring residency in Amsterdam in late March 2022.


MORE TOUR DATES MAYBE IN YOUR CITY



Nachdem seine jüngste Tournee unvergessliche, triumphale Erfolge in den größten Konzert-Arenen vor ausverkauften Kulissen feierte, freut sich Hans Zimmer, die Fortsetzung dieser Erfolgstournee bekannt zu geben. Ab April 2023 kehrt der weltberühmte Filmkomponist mit seiner herausragenden Live-Band und seinem Orchester für die „Hans Zimmer Live – Europe Tour 2023“ nach Europa zurück.  Neben neuen Terminen in Deutschland wird diese Arena-Tournee, die 32 Konzerte in 15 Ländern umfasst, unter anderem auch erstmals in Portugal, Spanien und der Slowakei Station machen.

Neben einer bahnbrechenden Sound- und Lichtshow präsentiert seine Band, der Academy Award®-und Grammy-Preisträger Hans Zimmer selbst und das Odessa Opera Orchestra & Friends die Welterfolge des Hollywood-Komponisten. Zu den neu arrangierten Konzertsuiten gehört neben GLADIATOR, PIRATES OF THE CARIBBEAN, THE DARK KNIGHT, INTERSTELLAR, THE LION KING und THE LAST SAMURAI auch DUNE. Für diesen Score wurde Zimmer während seines Tournee-Aufenthaltes Ende März 2022 in Amsterdam mit seinem zweiten Oscar ausgezeichnet.


Hania Rani

30.03.2023 20:00 bis 01.04.2023 12:50
Kaufleuten, Zürch
The Polish pianist plays the range of modern classical music in all its beauty and complexity!


MORE TOUR DATES MAYBE IN YOUR CITY



Die polnische Pianistin spielt die Bandbreite moderner Klassik in ihrer ganzen Schönheit und Komplexität!



Element of Crime

28.09.2023 19:30 bis 29.09.2023 00:00
Kaufleuten, Zürich

Archive

27.10.2023 20:30 bis 28.10.2023 00:00
Volkshaus, Zürich
Between electro, progressive rock, trip hop and acoustic songwriting, Archive have created a musical universe that obeys its own laws. The sound of the British artist collective pulsates in the tension between light and dark, melody and noise, aggression and transcendence. Synthesizers unite with the power of guitars and intricate beats alternate with uncompromising straightforwardness.


MORE TOUR DATES MAYBE IN YOUR CITY


Zwischen Elektro, progressivem Rock, Trip Hop und akustischem Songwriting haben Archive ein musikalisches Universum geschaffen, das seinen eigenen Gesetzmässigkeiten gehorcht. Der Sound des britischen Künstlerkollektivs pulsiert in der Spannung zwischen Hell und Dunkel, Melodie und Noise, Aggression und Transzendenz. Synthesizer vereinen sich mit der Kraft der Gitarren und vertrackte Beats wechseln sich mit kompromissloser Geradlinigkeit ab. Nur zu gerne erinnern wir uns an ihre letzte Show im November 2019 im X-TRA zurück. Die Show glich einer Messe, sie war aufwühlend und bewegte sich über komplexe Rhythmen hinweg. Es lag eine pulsierende Stimmung in der Luft, die durch das geniale multimediale Konzept bis zum Höhepunkt getrieben wurde. Gerade deshalb sind wir sehr gespannt auf ihr Konzert am Freitag, 27. Oktober 2023 im Volkshaus Zürich, wenn sie neben ihrem im April erscheinendem neuem Album "Call To Arms & Angels" auch all ihre Hits präsentieren werden!



Monolink

15.12.2022 21:00 bis 16.12.2022 00:00
Palais-XTRA, Zürich
More than fourteen million people have watched on YouTube to date how the musician Monolink, high up on the Mayan Warriors' truck shining in a thousand colors at the Burning Man Festival, played towards the sky in the Nevada desert. Live, he combined guitar and vocals with electronic spheres of sound, and in front of him in the sand the dancers dissolved, like the sun in the rising night. Monolink's real name is Steffen Linck. And in recent years, as a singer/songwriter who enriches his compositions with electronic music, he has gained an audience between Fusion and Coachella Festival that is virtually in exponential growth. Now his second album is released, an intense experience that you can let get to you and dance off just as carefully. But in both ways, "Under Darkening Skies" tells of the impact of the world.


MORE TOUR DATES MAYBE IN YOUR CITY

 

Über vierzehn Millionen Menschen haben sich bis heute bei YouTube angeguckt, wie der Musiker Monolink, hoch oben, auf dem in tausend Farben strahlenden Truck der Mayan Warriors auf dem Burning Man Festival, in der Wüste Nevadas in Richtung Himmel spielte. Live kombinierte er Gitarre und Gesang mit elektronischen Klangsphären und vor ihm im Sand lösten sich die Tänzer auf, wie die Sonne in der aufkommenden Nacht. Monolink heisst eigentlich Steffen Linck. Und er hat sich in den letzten Jahren als Singer/Songwriter, der seine Kompositionen mit elektronischer Musik anreichert, ein Publikum zwischen Fusion und Coachella Festival erspielt, das sich geradezu im exponentiellen Wachstum befindet. Jetzt erscheint sein zweites Album, eine intensive Erfahrung, die man an sich heranlassen kann und genauso vorsichtig abtanzen. Doch auf beiden Wegen erzählt "Under Darkening Skies" von der Wirkung der Welt. Nach der ausverkauften Show 2018 im Exil kommt Monolink zurück nach Zürich und spielt eine grosse Headline-Show im X-TRA.





Plaid (live)

21.01.2023 23:00 bis 22.01.2023 02:00
Zukunft, Zürich



MORE DATES MAYBE IN YOUR CITY



Purple Disco Machine

A German from Dresden produces from disco to TopTenHits (Hynotitzed). Totally grounded guy!

Ein Deutscher aus Dresden produziert von Disco bis zu TopTenHits (Hynotitzed). Total geerdeter Tpy!







PVA

23.11.2022 von 21:00 bis 23:55
Bogen F
All good things come in threes. Or to put it another way: less is often more. In the case of the Grammy-nominated trio PVA, who like Black Midi or Black Country, New Road hail from south London, this is definitely true. With acid, disco, industrial and club culture as their source of inspiration, Ella Harris, Josh Baxter and Louis Satchell let us feel the shrill lifestyle of techno, flashing light effects and the engine music down to our toes.


MORE TOUR DATES MAYBE IN YOUR CITY

Aller guten Dinge sind drei. Oder anders gesagt: weniger ist oft mehr. Beim Grammy-nominierten Trio PVA, das wie Black Midi oder Black Country, New Road aus dem Süden Londons kommt, trifft das auf jeden Fall zu. Mit Acid, Disco, Industrial und Clubkultur als Inspirationsquelle lassen uns Ella Harris, Josh Baxter und Louis Satchell das schrille Lebensgefühl Techno, aufblitzende Lichteffekte und den Motor Musik bis in die Zehenspitzen spüren. 

Bogen F


Hania Rani - from another planet

Music and spheres from another world...

Musik und Spheren aus einer anderen Welt...



Eastwest-Studios - Los Angeles

From Sinatra to Michal Jackson to Muse - they've all been to this history-making studio. A detailed tour through all studio rooms plus interesting little stories from 1st hand.

Von Sinatra bis Michal Jackson zu Muse - sie alle waren in diesem Geschichtsträchtigen Studio. Eine detaillierte Rundtour durch alle Studioräume plus interessante kleine Geschichten aus 1. Hand.  


Nation Of Language

09.11.2022 von 20:30 bis 23:50
BAD BONN, DÜDINGEN
If you love New Wave, you love Nation Of Language! Based in Brooklyn, New York, Nation Of Language inspires with its fine sense of synth sounds from the early new-wave and punk movements, sometimes reminiscent of Joy Division or New Order.


MORE TOUR DATES MAYBE IN YOUR CITY


Wer New-Wave liebt, liebt Nation Of Language! Die in Brooklyn, New York ansässige Band Nation Of Language inspiriert mit ihrem feinen Gespür für Synth-Sounds von den frühen New-Wave und Punk-Bewegungen und erinnert teilweise an Joy Division oder New Order.



Monolink (D)

18.11.2022 von 19:00 bis 23:50
PALAIS XTRA, ZÜRICH
More than fourteen million people have watched on YouTube to date how the musician Monolink, high up on the Mayan Warriors' truck shining in a thousand colors at the Burning Man Festival, played towards the sky in the Nevada desert. Live, he combined guitar and vocals with electronic spheres of sound, and in front of him in the sand the dancers dissolved, like the sun in the rising night. Monolink's real name is Steffen Linck. And in recent years, as a singer/songwriter who enriches his compositions with electronic music, he has gained an audience between Fusion and Coachella Festival that is virtually in exponential growth. Now his second album is released, an intense experience that you can let get to you and dance off just as carefully. But in both ways, "Under Darkening Skies" tells of the impact of the world. After the sold-out 2018 show at Exil, Monolink comes back to Zurich for a big headline show at X-TRA.


MORE TOUR DATES MAYBE IN YOUR CITY



Über vierzehn Millionen Menschen haben sich bis heute bei YouTube angeguckt, wie der Musiker Monolink, hoch oben, auf dem in tausend Farben strahlenden Truck der Mayan Warriors auf dem Burning Man Festival, in der Wüste Nevadas in Richtung Himmel spielte. Live kombinierte er Gitarre und Gesang mit elektronischen Klangsphären und vor ihm im Sand lösten sich die Tänzer auf, wie die Sonne in der aufkommenden Nacht. Monolink heisst eigentlich Steffen Linck. Und er hat sich in den letzten Jahren als Singer/Songwriter, der seine Kompositionen mit elektronischer Musik anreichert, ein Publikum zwischen Fusion und Coachella Festival erspielt, das sich geradezu im exponentiellen Wachstum befindet. Jetzt erscheint sein zweites Album, eine intensive Erfahrung, die man an sich heranlassen kann und genauso vorsichtig abtanzen. Doch auf beiden Wegen erzählt "Under Darkening Skies" von der Wirkung der Welt. Nach der ausverkauften Show 2018 im Exil kommt Monolink zurück nach Zürich und spielt eine grosse Headline-Show im X-TRA.


Moderat (D)

11.11.2022 von 19:00 bis 23:50
ZÜRICH, PALAIS XTRA
You can turn it around however you want, overturn mathematical principles or ignore them: 1 + 1 add up to either 3 or infinity in the case of the Berlin trio Moderat! Let's track down the wrong addition: Moderat consist of the two dance intellectuals "Modeselektor" and the equally ingenious pop-electronicist and former Shitkatapult co-owner and John Peel sessionista "Apparat". Together they form a dancefloor force. Moderate sneak up on you, in a roundabout way, not in a 4/4 beat, perfectly arranged, balanced, dance music with pretension, dance music that is almost too quiet to dance to, but there is always dancing. Music as if by infinite hands - not overloaded, but strongly charged. There is nothing moderate about Moderat. /Mario Corpataux


MORE TOUR DATES MAYBE IN YOUR CITY 

 

Man kann es wenden wie man will, mathematische Grundsätze umstossen oder ignorieren: 1 + 1 ergeben im Fall des Berliner Trios Moderat entweder 3 oder unendlich! Gehen wir der falschen Addition auf die Spur:  Moderat bestehen aus den beiden Dance-Intellektuellen „Modeselektor“ und dem genauso genialen Pop-Elektroniker und ehemaligen Shitkatapult-Miteigentümer und John Peel-Sessionista „Apparat“. Zusammen bilden sie eine Dancefloor-Macht. Moderat schleichen dich an, auf Umwegen, nicht im 4/4-Beat, perfekt arrangiert, austariert, Tanzmusik mit Anspruch, Tanzmusik, die fast zu ruhig zum Tanzen ist, aber es wird immer getanzt. Musik wie von unendlich vielen Händen – nicht überladen, aber stark aufgeladen. An Moderat ist eben nichts moderat. /Mario Corpataux



Hip-Hop in the Fashion-Industrie

How fashion industry stay relevant.

Wie die Modebranche relevant bleibt.

Justin Bieber feat. Daniel Caesar, Giveon

Ein Ausnahmesong von Biber. Eigentlich nicht unsere Nachbarschaft!

An exceptional song from Biber. Actually not our neighborhood!

Wet leg (UK)

26.10.2022 von 19:00 bis 23:40
MASCOTE, ZÜRICH
Rhian Teasdale and Hester Chambers met at college on the Isle of Wight, where they both grew up. The two decided to form Wet Leg after a long, dreary summer of wandering around fields and playing festivals with various bands. They played their set and then stayed for the rest of the weekend, listening to as much music as they could before returning to their regular jobs. "It was a pretty fun time.... I think it helped us figure out what kind of music we wanted to make when we finally formed Wet Leg," Hester summarizes.


MORE TOUR DATES MAYBE IN YOUR CITY


Rhian Teasdale und Hester Chambers lernten sich am College auf der Isle of Wight kennen, wo sie beide aufwuchsen. Die beiden beschlossen, Wet Leg zu gründen, nachdem sie einen langen, trüben Sommer lang auf Feldern herumgezogen waren und mit verschiedenen Bands auf Festivals gespielt hatten. Sie spielten ihr Set und blieben dann für den Rest des Wochenendes, um so viel Musik wie möglich zu hören, bevor sie zu ihren normalen Jobs zurückkehrten. "Es war eine ziemlich spaßige Zeit... Ich glaube, sie hat uns dabei geholfen, herauszufinden, welche Art von Musik wir machen wollten, als wir schließlich Wet Leg gründeten", fasst Hester zusammen.

NFT's in the music industrie

Will artists become little capitalist Assholes?

Werden Künstler zu kleinen kapitalistischen Arschlöchern?

Link to article / Link zum Artikel

Brian Eno.png

Music made with AI - Artificial is not Art.

Ist das die Zukunft? Bald steht im Beitext: diese Musik wurde von Menschen gemacht.

Ist this the Future? Soon it will say: this music was made by humans.

High Energy - Bobby O & Co.

Ein Tribut, welchem eine Aufmerksamkeit gewidmet werden darf.

A tribute to which attention may be paid.

80's - Folge 4: Charts, Clips etc.

09.06.2023 von 03:00 bis 04:00
Welcome to the 80's - Folge 4: Charts, Clips & Kommerz Die 80er sind auch das Jahrzehnt, in dem die Wallstreet plötzlich cool und in Hollywood vermarktet wird. Die „Popper“ der frühen 80er bilden die Vorhut, ihnen folgen die Yuppies“. Sade, Everything But The Girl und Matt Bianco liefern die musikalische Kulisse für die gepflegte Party. Neue Superstars wie Michael Jackson und Madonna nutzen das neue Medium „Video“ nicht nur in künstlerischer Hinsicht, sondern auch als Werbeträger.

80's - Folge 6: House & Acid

09.06.2023 von 03:00 bis 04:00
Welcome to the 80's - Folge 6: House-Nation & Acid-Parties Ob zu „Hi-NRG“, „Chicago House“, „Acid House“, „Italo Disco“, „Freestyle“ oder „Techno“, auf der ganzen Welt wird getanzt. Die DJs werden zu Göttern, der Remix selbst wird zur Kunstform erhoben. „Pump Up The Volume“ von M/A/R/R/S ist der erste, nur aus Samples entstandene Welthit – eine Revolution. Spätestens mit „Acid House“ schwappt die House-Welle auch nach Deutschland. Neben dem lustigen Smiley-Sticker halten jedoch auch neue Drogen wie Ecstasy Einzug in die Clubs.

Rockpalast-Anna Ternheim

09.06.2023 von 03:00 bis 04:00
Rockpalast-Anna Ternheim Schweden zaubert immer wieder Asse aus dem Ärmel, aktuell ist das everybody's darling Anna Ternheim. Hier trifft skandinavische Sangeskunst und Konzentration aufs Wesentliche auf europäischen Großstadtsound. In ihrer Heimat ist sie seit Jahren ein Star, räumt Musikpreise ab wie kaum eine andere und hat es mit ihrem dritten Album 'Leaving on a Mayday' geschafft, nun auch endlich in Amerika veröffentlicht zu werden. Die Songs hat Multiinstrumentalist Björn Yttling vom Indie-Pop-Trio 'Peter, Bjorn & John' produziert, der Ternheim gekonnt die Grenze zwischen Mainstream und Alternative entlangführt.

New Romantic @ Kings Road, 1981

When you watch this documentary from 1981, you realize that David Bowie had a big influence on the youth of the 80s. Being androgynous was not hip until that time and young people were more oriented to the music than to the clothes or vice versa. With the New Romanitc scene, however, this changed profoundly and the awareness of female and male polarity was sharpened. The empathy and convergence of these two universal forces thus received special attention. We would like to see a new David Bowie for the present time, who would draw the attention of the young to this. Actually, this "Bowian" enlightenment has lasted quite a long time, but now it is time again.

Wenn man diese Dokumentation von 1981 betrachtet, wird einem klar, das David Bowie einen grossen Einfluss auf die Jugend der 80er hatte. Androgyn sein war bis zu diesem Zeitpunk nicht Hip und Jugendliche orientierten sich mehr an der Musik, als an den Kleidern oder umgekehrt. Mit der New Romanitc-Szene ändere sich das aber tiefgreifend und das Bewusstsein für weibliche und männliche Polarität wurde geschärft. Das Einfühlen und Annähern dieser zwei universalen Kräfte bekam so eine spezielle Aufmerksamkeit. Wir wünschen uns einen neuen David Bowie für die heutige Zeit, der die Jungen darauf aufmerksam macht. Eigentlich hat diese "bowische" Aufklärung ziemlich lange angehalten, aber nun ist es wieder an der Zeit.

Moderat

27.04.2016 von 17:30 bis 21:00
Zürich
Electronic Supergroup - 1 + 1 ist nicht 2 EXIL & Bad Bonn präsentieren/présentent: Man kann es wenden wie man will, mathematische Grundsätze umstossen oder ignorieren: 1 + 1 ergeben im Fall des Berliner Trios Moderat entweder 3 oder unendlich! Gehen wir der falschen Addition auf die Spur: Moderat bestehen aus den beiden Dance-Intellektuellen „Modeselektor“ und dem genauso genialen Pop-Elektroniker und ehemaligen Shitkatapult-Miteigentümer und John Peel-Sessionista „Apparat“. Zusammen bilden sie eine Dancefloor-Macht. Moderat schleichen dich an, auf Umwegen, nicht im 4/4-Beat, perfekt arrangiert, austariert, Tanzmusik mit Anspruch, Tanzmusik, die fast zu ruhig zum Tanzen ist, aber es wird immer getanzt. Musik wie von unendlich vielen Händen – nicht überladen, aber stark aufgeladen. An Moderat ist eben nichts moderat.

Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt 

The Heavy

25.05.2016 von 17:00 bis 21:50
Mit dem neuen Album von The Heavy kehrt eine der schweisstreibendsten Live-Bands Englands zurück und lässt mit ihrem mitreissenden Voodoo-Blues-Rock mit Vintage-Verschnitt Musikfans rund um den Globus aufhorchen. Ihr viertes Album „Hurt & The Merciless“ ist ein lange erwartetes und glanzvolles Stück Musik voller Energie und treibendem Vibe dieser, für die Bühne geschaffenen, Band aus Bath. Es vereint das Beste der 2007 ins Leben gerufenen Truppe: wuchtige Arrangements, rohe Gitarren-Läufe, inbrünstiger Gesang und grosse Melodien in Verbindung mit treibendem Schlagzeugspiel. The Heavy sind zurück und dies mit neuer Kraft und einem Album voller grosser Kompositionen sowie ihrer unverwechselbaren verschrobenen Art.

Bereits mit ihrem letzten Release „The Glorious Dead“ im Jahr 2012 zeigten die vier Herren aus dem Vereinigten Königreich, dass ihr Überhit „How You Like Me Now?“ längst nicht das Ende ihres kreativen Outputs war, sondern viel mehr der Startschuss für noch viel mehr Musik zwischen Vintage-Blues, Gospel und ordentlich Rock-Gebrettere. Ob Streicher, Blas-Kappellen oder ganze Chöre – The Heavy mischen wie gewohnt gross an und setzen dies live genauso gekonnt um. Nachdem schon viele ihrer Songs des letzten Albums in Filmen, Serien und in diversen Videospielen zu hören waren, ist die Welt nun gespannt darauf, mit welchen Ohrwürmern sich The Heavy 2016 zurückmelden. Für das legendäre Coachella Festival in Kalifornien ist die Band um Sänger Kelvin Swaby jedenfalls schon gesetzt. 
Nachdem sie dort, als eine von zahlreichen Grössen, die Bühne unsicher gemacht haben, kommen sie am 25. Mai für eine exklusive Club-Show nach ins Zürcher Mascotte. 
Dann ist endlich auch ihr viertes Album „Hurt & The Merciless“ erhältlich, welches im April veröffentlicht wird.

Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt 

Air

22.07.2016 von 18:30 bis 21:50
Nicolas Godin und Jean-Benoît Dunkel sind Air. Die zwei Franzosen haben sich mit ihrem unverwechselbaren Sound in den letzten 20 Jahren in die Herzen von Musikkritikern und Fans auf der ganzen Welt gespielt. Dieses Jahr erscheint das erste Best-Of-Album, das sie im Sommer in Luzern erstmals präsentieren. Die Show an der Eröffnungsnacht des Blue Balls Festivals wird ein exklusiver Auftritt im Festivalsommer sein.

Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt 

Ashes to Ashes - Blackstar

With a new great album you have now become a dark star, a Major Tom of the light. R.I.P David Bowie / With a new great album you have now become a dark star, a Major Tom of the light. R.I.P David Bowie

Mit einem neuen grossartigen Album bist du nun zu einem dunkeln Stern geworden, ein Major Tom des Lichtes. R.I.P David Bowie / With a new great album you have now become a dark star, a Major Tom of the light. R.I.P David Bowie

L'Altromondo - from another world

It is 1965 and the Piper Club opens its doors in Rome. It will be the first club with experimental audiovisual expression and the precursor of the large-scale dance palace as we know it today. Pop art united with music! It was followed at the end of the 60's by the Mach 2 in Florence, the Piper Club in Turin and the L'Altro Mondo in Rimini. The latter is the only one to survive to the present day, making it one of the original clubs that called themselves "Radical Disco". Derived from "Radical Design," the movement was driven primarily by architects who were ardent advocates of the new technology and advocated the creation of new meeting spaces through light, music and performance art.

Wir schreiben das Jahr 1965. In Rom eröffnet der Piper Club seine Pforten. Er wird der erste Club mit experimentell audiovisuellem Ausdruck sein und der Vorläufer des grossräumigen Tanzpalast wie wir es heute kennen. Pop Art vereint mit Musik! Es folgten Ende der 60er Jahre das Mach 2 in Florenz, der Piper Club in Turin und das L'Altro Mondo in Rimini. Letzterer wird als einziger bis in die heutige Zeit überleben und gehört damit zum Urgestein der Clubs, die sich "Radical Disco" nannten. Abgeleitet von "Radical Design" wurde die Bewegung vor allem von Architekten vorangetrieben, welche glühende Verfechter der neuen Technologie waren und sich für Neuschaffung von Begegnungsräumen mittels Licht, Musik und Performancekunst einsetzten.