Sektionen
Gregory Isaacs
Eine nicht eben verblüffende Erkenntnis macht hier den Anfang: Bob Marley ist tot, doch Reggae lebt weiter. Einer, der nach Marleys Tod im Jahr 1981 die Fackel übernahm und Roots Reggae und Lovers Rock auch in den Achtziger Jahren in die ganze Welt hinaus trug, ist Gregory Isaacs.
Schon in den Siebziger Jahren nahm er in Lee „Scratch“ Perrys Black Ark Studios Hits wie „Mr. Cop“ und „Sinner Man“ auf. 1982 folgte mit der in Zusammenarbeit mit Synthesizer-Spezialist Wally Badarou entstandenen Platte “Night Nurse” ein Werk von unumstösslicher Zeitlosigkeit. Gefühlvoll und vertraut klingt seine Stimme auf Songs wie „Cool Down The Pace“ oder „Hot Stepper“, die Rhythmik besticht durch einen süchtig machenden, mit der Verspieltheit der Achtziger Jahre versehenen Minimalismus. Seither hat der heute 57-jährige Isaacs nichts von seiner Ausstrahlung eingebüsst.
Aktuelles Album: "Turn down the Lights"www.myspace.com
iTunes anhören/kaufen